KKND - Krush Kill N Destroy
Late News  | The Inside Story  | ScreenShots  | Buildings  | Vehicles & Animals  | DownLoad


HINTERGRUND...

boxpic.jpgDas 21 Jahrhundert sah so aus, als ob es eine goldene Ära werden würde. Kriege waren auf einem Rekord-Niedrigpunkt, atomare Arsenale waren bis auf einen Bruchteil von dem was sie einmal waren reduziert und die Naturkatastrophen, die das 20sten Jahrhundert befürchtet hatte,wurden nie Wirklichkeit. Und zwar durch eine Kombination von Nano-Technologie, um die existierenden Probleme zu beseitigen und der Umsiedlung von schwerer Industrie in den Weltraum.

Aber in 2079 ging alles schief.


Raketenköpfe regneten vom Weltraum und innerhalb einer Woche war ein viertel der Weltbevölkerung ausgerottet als Städte zu glühenden radioaktiven Hochöfen wurden.

Sie waren die, die Glück gehabt hatten.

Welle auf Welle von mutagenen Viren, die Menschen und Tiere gleichermaßen trafen und High-Tech Nano-Waffen aßen an Computercircuits, Elektrizitätskabeln und Plastik, von denen die Zivilisation abhängig war. Als die Infrastruktur zerfiel, verhungerten Billionen.

Kein Platz auf der Erde wurde von diesen Verlusten verschont und schon bald sah es so aus, als ob nur die kleine Anzahl von Menschen überleben würde, die sich in den Bunkern sicher versteckt hatten - tief untergrund.

Aber nicht ganz.

Zwischen 2080 und 2140 war das Leben unerbärmlich hart für die Überlebenden, die auf der Oberfläche blieben. intropic.jpg Schrecklich verändert durch die Effekte von Viren und radioaktiver Strahlung beidermaßen, kämpften sie kümmerlich durch. Immer unter der Bedrohung der gefraßigen Fauna und Flora der neuen Welt. Aber nach 2 Generationen waren die schwachen augestorben und nur die Starken hatten überlebt.

Gruppen rotteten sich zusammen - für Stärke und Schutz. Sie bauten Waffen aus was immer sie auch finden konnten und begannen viele der Tiere und Pflanzen, denen sie begegneten, zu zähmen. Eine Zivilisation baiserend auf einer starken Kriegerethik entwickelte sich. Sie suchten zusammen, was sie nur konnten von der alten Zeit, verließen sie sich aber mehr auf ihre Tiere, als auf Technologie.

In der Zwischenzeit ...

Unten in den Schutzräumen zeigten sich die ersten Schätzungen, über wie lange die Vorräte reichen würden, als hoffnunglos optimistisch. Recycelte Essensvorräte waren noch adequat, aber nicht genußreich, ihre technischen Vorräte waren allerdings bis zur Grenze ausgedehnt worden. survbrf.gif Mit der Zeit wurde klahr, daß sie an die Oberlfäche zurück mußten, bevor sie vollständig der Technologie beraubt wurden.

Unter der Kontrolle des Rates für die Überlenden starteten die in Schutz Lebenden ihre Bergbaumaschinen und begannen zur Oberfläche zu bohren.

Sie brachen in 2141 durch, 39 Jahre früher als geplant.


NEU - KKND Adressendatei - Registriere hier!

KKND - Krush Kill N Destroy

Hyper@ctive

" Dies ist eins der besten Resource Strategie Spiele, das wir gespielt haben .. können nicht mehr aufhören, müßen töten ... Krush Kill n Destroy"

PC PowerPlay Magazine - Review 90%

"KKND kombiniert variierende Strategie, wahnsinnige Aktion, wundervolle Visuals, welche zu exellenten Ein- oder Multispieler Spielen führt."

PC Zone

"Das vor kurzem angekündigte KKND von Beam Software könnte möglicherweise den Wind aus RED ALERTs Segeln nehen, oder es sogar brachliegen lassen."




Features:

  • Rendered SVGA Grafiken.
  • Bis zu 6 Spieler Neztwerkspiele.
  • Missionsbesprechungen, die klahr das Ziel der Schlacht darstellen.
  • Mutes, mit ihren plündernden Bestien gegen Überlebenden und ihren heraufgeputzten Technowaffen.
  • Die intensifsten Schlachtsequenzen, die je in diesem Genre dargestellt wurden. Mehr spektakuläre Blutbäder und Feuerkämpfe als irgendein anderes Spiel dieser Art.
  • Simultiertes 3D Terrain.
  • Veteran Einheiten, die ihre Fähigkeiten und Härte erhöhen, je länger sie an der Front kämpfen. Diese Einheiten können sich selbstständig heilen.
  • Techbunker, die verschiedene 25gte Jahrhundert Einheiten beinhalten.
  • Verbesserte CBU AI enthält Features, wie Einheitenrückzug und Bedrohungabschätzende Angriffe.
  • 16 direktionale Pfadsucher
  • Komplexe und reiche Hintergrundgeschichte, die den Spieler in der unmittlebaren Geschichte und Zukunft des Planeten miteinbezieht.
  • Über 50 verschiedene Einheiten und Gebäudearten.
  • Revolutionäres, kompaktes, im Spiel vorhandenes Benutzer Interface bietet die größtmögliche Spielansicht, während es Spielern ermöglicht gleichzeitig mehrfache Einheiten aufzubauen und Aufbau Bestellungen auf Warteliste zu setzen.
  • 30 Ein-Spieler Missionen und 10 Multispieler Missionen.




Systemvoraussetzungen:

IBM PC Compatible, Pentium/586, 75 Mhz =, PCI oder Local Bus, 16 MB RAM, SVGA mit 1 MB RAM, CD-ROM doppelte Geschwindigkeit, Soundkarte, MS-OS (Win '95 "Compatilbe).



Late News  | The Inside Story  | ScreenShots  | Buildings  | Vehicles & Animals  | DownLoad

butani.gif

Kommentare - Fragen - Antworten
Last Update - 24th of February 1997
© Copyright 1997 - Beam International Ltd.