![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
HINTERGRUND... |
Aber in 2079 ging alles schief. Raketenköpfe regneten vom Weltraum und innerhalb einer Woche war ein viertel der Weltbevölkerung ausgerottet als Städte zu glühenden radioaktiven Hochöfen wurden. |
Sie waren die, die Glück gehabt hatten. |
Kein Platz auf der Erde wurde von diesen Verlusten verschont und schon bald sah es so aus, als ob nur die kleine Anzahl von Menschen überleben würde, die sich in den Bunkern sicher versteckt hatten - tief untergrund. |
Aber nicht ganz. |
Zwischen 2080 und 2140 war das Leben unerbärmlich hart für die Überlebenden, die auf der Oberfläche blieben. Gruppen rotteten sich zusammen - für Stärke und Schutz. Sie bauten Waffen aus was immer sie auch finden konnten und begannen viele der Tiere und Pflanzen, denen sie begegneten, zu zähmen. Eine Zivilisation baiserend auf einer starken Kriegerethik entwickelte sich. Sie suchten zusammen, was sie nur konnten von der alten Zeit, verließen sie sich aber mehr auf ihre Tiere, als auf Technologie. |
In der Zwischenzeit ... |
Unten in den Schutzräumen zeigten sich die ersten Schätzungen, über wie lange die Vorräte reichen würden, als hoffnunglos optimistisch. Recycelte Essensvorräte waren noch adequat, aber nicht genußreich, ihre technischen Vorräte waren allerdings bis zur Grenze ausgedehnt worden. Unter der Kontrolle des Rates für die Überlenden starteten die in Schutz Lebenden ihre Bergbaumaschinen und begannen zur Oberfläche zu bohren. |
Sie brachen in 2141 durch, 39 Jahre früher als geplant. |
" Dies ist eins der besten Resource Strategie Spiele, das wir gespielt haben .. können nicht mehr aufhören, müßen töten ... Krush Kill n Destroy"
"KKND kombiniert variierende Strategie, wahnsinnige Aktion, wundervolle Visuals, welche zu exellenten Ein- oder Multispieler Spielen führt."
"Das vor kurzem angekündigte KKND von Beam Software könnte möglicherweise den Wind aus RED ALERTs Segeln nehen, oder es sogar brachliegen lassen."
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |